Header image alt
Ratschlag

Rückblick auf unsere erfolgreiche Fachveranstaltung zur Zukunft der Sportplatzpflege im Europa-Park Stadion Freiburg

Am 17. Oktober 2024 hat DCM im Europa-Park Stadion Freiburg ein bedeutendes Event für die Zukunft der Sportplatzpflege veranstaltet. Unter dem Motto „Vom Gestern ins Morgen: Die Zukunft der Sportplatzpflege“ widmeten wir uns den aktuellen Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Sportplatz- und Rasenpflege in Zeiten des Klimawandels. Die Veranstaltung ermöglichte wertvolle Einblicke in innovative Methoden für eine umweltfreundliche, zukunftssichere Rasenpflege.

Wissen teilen und Perspektiven für eine nachhaltige Sportplatzpflege erweitern

140 begeisterte Teilnehmer – darunter Experten und Verantwortliche für die Rasenpflege von Sportplätzen und Rasenflächen – nahmen an unserer Fachveranstaltung teil. Unsere Vortragenden gaben Einblicke in nachhaltige und zukunftsorientierte Ansätze zur Sportplatzpflege und praktische Tipps zur Umsetzung. Ein besonderer Programmpunkt war der Vortrag von Volker Finke, ehemaliger SC Freiburg-Trainer, der mit dem damaligen Head Greenkeeper spannende Einblicke in seine Erfahrungen teilte. Die Stadionsprecherin des SC Freiburg, Julica Goldschmidt, begleitete uns als Moderatorin durch den Tag.

Austausch, Networking und besondere Einblicke in die Zukunft der Sportplatzpflege

Ein Highlight für alle Teilnehmer war die exklusive Führung durch das Europa-Park Stadion Freiburg, die einen seltenen Blick hinter die Kulissen des SC Freiburg ermöglichte. Neben tiefem Fachwissen und praxisnahen Ratschlägen bot die Veranstaltung viele Gelegenheiten für wertvolle Kontakte und den Austausch unter Kollegen – eine Erfahrung, die zeigt, wie wichtig persönlicher Austausch in der Branche ist.

Unsere Mission bei DCM: Innovation und Nachhaltigkeit in der Rasenpflege

Für DCM war der Tag ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie dringlich es ist, die Sportplatzpflege nachhaltig zu gestalten und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Angesichts von Herausforderungen wie extremen Wetterbedingungen und Fachkräftemangel möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden die besten Wege finden, den Pflegebedarf moderner Rasenflächen langfristig zu sichern.

Wir danken allen 140 Teilnehmern und Partnern, die diesen Tag möglich gemacht haben, und freuen uns schon jetzt auf die nächste Gelegenheit, die Zukunft der nachhaltigen Sportplatzpflege zusammen mit Ihnen zu gestalten. Erfahren Sie hier mehr über unsere Lösungen für eine umweltfreundliche Rasenpflege!